News | 21.10.2025

Kalte Nahwärme – Begehung im LAB 2

Großes Interesse, viele Fragen, spannender Austausch: Über 100 Besucher:innen kamen zur Info-Veranstaltung „Kalte Nahwärme – Heizen im Winter, Kühlen im Sommer“ auf unsere Baustelle am neuen Biotech-Areal in Mainz.

Gemeinsam mit MainzZero, Parents for Future Mainz und Scientists for Future Mainz haben wir gezeigt, welchen Beitrag Kalte Nahwärme zur nachhaltigen Energieversorgung leisten kann – und wie sie in der Praxis funktioniert: live bei den oberflächennahen Geothermiebohrungen, mit technischem Anschauungsmaterial zum Anfassen und im Haustechnikraum des Laborgebäudes LAB 1. Ein weiteres Highlight: die PV-Fassade, die unter anderem den regenerativen Strom für den Betrieb der Wärmepumpen liefert.

Geführt wurden die Rundgänge von Tim Gemünden, Prof. Thomas Giel und Katja Hinder, Leiterin der Haustechnikplanungsgesellschaft GTR GmbH – sie gaben Einblicke in Technik, Planung, Umsetzung und Betrieb von Kalten Nahwärmenetzen.

Seit 17 Jahren realisiert die Gemünden-Gruppe Kalte Nahwärmenetze in Mainz und der Region – und gemeinsam mit Prof. Thomas Giel entwickeln wir die Technologie kontinuierlich weiter. Denn klar ist: Kalte Nahwärme ist ein zentraler Baustein nachhaltiger Energieversorgung. Wir bleiben dran!

Bildnachweis | Foto 1: Karl Gemünden GmbH & Co. KG; Titelbild 1: Adobe stock;